12 Gründe, die für die Berufsmaturität (BM 2) sprechen.

Viele Wege führen zur Berufsmaturität. Wer diese berufsbegleitend erlangen möchte, schafft das in zwei Semestern. Nebst guten Berufsperspektiven und vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten spricht so einiges für die BM2. Die 12 wichtigsten Gründe gibt’s hier.

Inhalt

    Grund 1: Du brauchst keinen KV-Abschluss.

    Für die Berufsmaturität BM2 Typ Dienstleistungen brauchst du keinen KV-Abschluss. Egal ob Handwerker, Coiffeuse, Bäcker oder Detailhändlerin – alle, die ein EFZ haben, sind zugelassen.

    Grund 2: Ohne Aufnahmeprüfung.

    Anders als bei anderen Schulen erfolgt die Zulassung bei Benedict prüfungsfrei. Es werden auch keine EFZ-Mindestnoten vorausgesetzt.

    Grund 3: Du kannst danach an einer Fachhochschule studieren.

    Nach der eidgenössischen BM 2 kannst du grundsätzlich ohne Aufnahmeprüfung an einer höheren Fachschule oder Fachhochschule studieren. Nichtsdestotrotz gibt es Fachhochschulen, die eine Zulassungsprüfung voraussetzen.

    Grund 4: Nach der BM 2 kannst du einen Bachelor oder Master machen.

    An der BVS Business-School kannst du den Bachelor of Arts in Business Administration und im Anschluss danach den Master of Science in Business Management absolvieren. Beide Abschlüsse sind international anerkannt und werden in Zusammenarbeit mit der schottischen Robert Gordon University verleiht. 

    Grund 5: Die BM 2 öffnet viele Türen.

    Die BM 2 bietet dir auch ohne Unistudium optimale Perspektiven. Schliesslich macht sich die Berufsmatura in jedem Lebenslauf gut. Ausserdem eignest du dir innert kurzer Zeit fundierte Qualifikationen und solide Fremdsprachenkenntnisse an. Folglich steigt dein Marktwert. Zudem ermöglichen dir die vertieften Kenntnisse in Betriebswirtschaft und im Finanzwesen den Einstieg in den kaufmännischen Sektor und schnelle Aufstiegsmöglichkeiten.

    Grund 6: Breit gefächertes Wissen für deine Zukunft!

    Nebst Grundlagenfächer (Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik) werden auch Schwerpunktfächer (Finanz- und Rechnungswesen, BWL/VWL/RE) und Ergänzungsfächer (Geschichte, Politik, Wirtschaft, Recht) unterrichtet. Zu den fachübergreifenden Fächern gehören interdisziplinäre Projektarbeiten, Präsentationstechniken und Lernmethodik.

    Grund 7: Du erlangst bereichsübergreifenden Skills.

    Bei der Projektarbeit lernst du, Themen eigenständig und fachübergreifend zu erarbeiten. Du bist in der Lage, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten und in grösseren Zusammenhängen zu denken. Diese bereichsübergreifenden Fähigkeiten sind in der Berufswelt besonders gefragt und deshalb wichtiger Bestandteil des Unterrichts.

    Grund 8: Du kannst die BM 2 berufsbegleitend absolvieren.

    Da der Unterricht am Freitagnachmittag und Samstag stattfindet, kannst du nebenbei arbeiten.

    Grund 9: Du vertiefst deine Sprachkenntnisse.

    Bei Kursbeginn wird Niveau A2 in Englisch und Französisch vorausgesetzt. Falls deine Kenntnisse nicht ausreichen, kannst du bei Benedict kostenlose Sprachkurse besuchen.

     

    Erreichst du Niveau A2 in Englisch und Französisch? Finde es mit dem kostenlosen Einstufungstest heraus

    Grund 10: Bei Benedict profitierst du von kostenlosen Wahlfächern.

    Sobald du dich für die BM 2 anmeldest, profitierst du von kostenlosen Wahlfächern und Vorkursen. Beispielsweise in:

    • Fremdsprachen
    • Informatik
    • Deutsche Grammatik und Rechtschreibung
    • Tastaturschreiben
    • Buchhaltung

    Grund 11: Du kannst die Prüfung wiederholen.

    An der Abschlussprüfung werden Deutsch, Englisch (schriftlich und mündlich) und Französisch (mündlich) geprüft. Nur schriftlich werden Mathematik, Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaft und Recht geprüft. Falls du die Prüfung nicht bestehst, kannst du diese einmal wiederholen. Du brauchst nur jene Fächer zu wiederholen, die du nicht bestanden hast.

    Grund 12: Rascher Abschluss.

    Da die BM 2 nur zwei Semester dauert, halten sich die Kosten in Grenzen. Zudem profitierst du von attraktiven Zahlungsmöglichkeiten und die Lehrmittel, Vorkurse und Wahlfächer sind im Kursgeld inklusive. Aufgrund der Zusatzqualifikationen, die du dir während der BM 2 aneignest, steigst du auch schnell eine oder mehrere Lohnstufen höher und hast die Studienkosten so rasch wieder reingeholt.

     

    Weitere Informationen zur Berufsmaturität BM 2 Dienstleistungen findest du hier

    Autor:in

    Julia Martinez

    Julia arbeitet seit Februar 2022 als Content Creator an der Benedict Schule in Zürich. Nach beruflichen Boxenstopps in den Bereichen Video, Text und Fotografie gab sie 2017 dem Beruf als Texterin das Ja-Wort. Sie freut sich auf deine Story für das BeneMagazin!

    Alle Artikel von Julia