
Wie wird man Betriebsökonom? Fabian Zaugg zeigt seinen Weg.
Fabian Zaugg schloss 2021 den Lehrgang zum diplomierten Betriebsökonom ab. Heute arbeitet er als Social Media & Community Representative bei Digitec Galaxus. Wir haben ihn bei der Arbeit besucht und mit ihm gesprochen.
Hattest du schon immer ein klares Berufsziel?
Klare Vorstellungen hatte ich nicht, jedoch immer den Drang, mich weiterzuentwickeln und mich neu zu erfinden. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene. Mein beruflicher Werdegang startete mit der Ausbildung zum Detailhandelsfachmann. Zwei Jahre nach der Lehre merkte ich, dass ich eine Veränderung brauchte. Nach einem einjährigen Break als Barkeeper startete ich 2018 bei Digitec Galaxus. Erst als Mailer, danach als Chat-Agent. Heute bin ich bei Digitec Galaxus als Social Media & Community Representative tätig. Der Weg dahin erfolgte über die Weiterbildung zum diplomierten Betriesökonom, die ich bei Benedict absolvierte.
Weshalb hast du dich für den Bildungsgang zum diplomierten Betriebsökonom entschieden?
Während der Pandemie suchte ich nach einer neuen Herausforderung. So bin auf den Studiengang zum Betriebsökonom gestossen. Nach der Beratung vor Ort war mir schnell klar, dass dieser Lehrgang mein Ding ist. Auch deshalb, weil ich mir im Wirtschaftsbereich ein fundiertes Know-how aneignen wollte.
Was hat dir am Bildungsgang besonders gut gefallen?
Der Lehrplan und die Möglichkeit, den Unterricht online zu besuchen, haben mich überzeugt. Folglich konnte ich nebst der Schule problemlos Vollzeit arbeiten. Zudem war der Austausch mit den anderen Studierenden ein grosser Mehrwert der Weiterbildung. Alle hatten unterschiedliche Backgrounds, waren in unterschiedlichen Berufen tätig. Entsprechend waren die Herangehensweisen bei den Aufgabestellungen anders. Das ist bereichernd und bringt mich auch bei der Arbeit weiter.
Fabian Zaugg's Weg zum Betriebsökonom
Vom Detailhandelsfachmann zum dipl. Betriebsökonom | Eine Benedict Erfolgsgeschichte
Was hältst du von lebenslangem Lernen?
Ich persönlich benötige immer wieder neue Herausforderungen. Somit ist für mich klar, dass ich mich weiterbilden möchte – am liebsten ein Leben lang und auf allen Ebenen. Durch Herausforderungen wächst man und entwickelt sich weiter – beruflich und persönlich. Und natürlich eröffnen Diplome bessere Karrierechancen. Sobald sich die Möglichkeit ergibt, werde ich bei BVS den Bildungsgang Bachelor in Business Administration absolvieren. Den einjährigen Betriebsökonomie-Lehrgang kann ich mir anrechnen lassen. Aber «step by step», meine innere Uhr meldet sich bestimmt.
Wie gefällt dir die Tätigkeit bei Digitec Galaxus?
Die Tätigkeit auf Social Media und den unterschiedlichen Plattformen macht extrem Spass. Ich bin immer mit der Community verbunden und werde auf spannende Weise herausgefordert. Das Know-how, das ich mir während der Weiterbildung bei Benedict aneignen konnte, kann ich insbesondere in der Projektarbeit, bei der Prozessoptimierung und in Meetings anwenden.
Was empfiehlst du Leuten, die sich zwar weiterbilden möchten, den Schritt aber nicht wagen?
Just do it!

Fabian Zaugg ist gelernter Detailhandelsfachmann und arbeitet heute bei Digitec Galaxus als Social Media & Community Representative.
Die Weiterbildung zum diplomierten Betriebsökonom absolvierte er 2020/21 bei Benedict in Zürich.
Ist Betriebsökonomie deine Welt? Hier geht's zum Studiengang.
Fabian Zaugg sucht die Herausforderung.
Fabian Zaugg suchte während der Pandemie nach neuen Herausforderungen und stiess dabei auf den Lehrgang zum diplomierten Betriebsökonom bei Benedict. Nach einer Beratung vor Ort war ihm schnell klar: "Dieser Lehrgang ist mein Ding." Die Möglichkeit, den Unterricht online zu besuchen, überzeugte ihn zusätzlich, da er so neben dem Studium weiterhin Vollzeit arbeiten konnte.
Fabians Weg zum Betriebsökonom.
Der Lehrgang zum Betriebsökonom brachte Fabian Zaugg mit Kommilitonen aus unterschiedlichsten Branchen zusammen. Diese Vielfalt eröffnete ihm neue Perspektiven und bereicherte seinen Lernprozess. Er betont, dass die unterschiedlichen Herangehensweisen bei den Aufgabenstellungen ihn auch in seiner beruflichen Tätigkeit weitergebracht haben.
Neue Karrierechancen.
Seine Weiterbildung zum Betriebsökonomen hat ihm nicht nur neue Karrierechancen eröffnet, sondern auch seine Sichtweise auf lebenslanges Lernen geprägt. Er plant bereits den nächsten Schritt: Sobald sich die Möglichkeit ergibt, möchte er bei BBS/BVS den Bachelor of Arts in Business Administration absolvieren, bei dem ihm der einjährige Betriebsökonomie-Lehrgang angerechnet wird.
Just do it!
Sein Rat an alle, die über eine Weiterbildung nachdenken: "Just do it!" Für Fabian Zaugg war der Lehrgang zum Betriebsökonomen ein entscheidender Schritt, um seine Karriere voranzutreiben und neue berufliche Horizonte zu erschliessen.